Ostern wird oft mit Ostereiern und Schokolade verbunden. Es ist gemütlich, seine eigenen Ostersnacks zuzubereiten, aber man sollte bedenken, dass die selbstgemachte Variante nicht unbedingt kalorienärmer ist als die gekaufte. Der Vorteil ist jedoch, dass du genau weißt, welche Zutaten du verwendest.
Selbstgemachtes Marzipan
Es ist fast unmöglich, die Weihnachtszeit zu überstehen, ohne Weihnachtsleckereien zu genießen oder selbst herzustellen. Ich bin keineswegs dafür, dass du komplett auf Süßigkeiten verzichten sollst – alles ist erlaubt, aber in Maßen.
Marzipan ist relativ einfach selbst zu machen und kann in unzähligen Geschmacksrichtungen variiert werden – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Selbstgemachtes Marzipan eignet sich perfekt zur Herstellung von Ostereiern.
Zutaten:
- 200 g blanchierte Mandeln
- 100 ml Wasser
- 85 g Zucker
Zubereitung:
- Wasser aufkochen und den Zucker darin auflösen. Die Mischung abkühlen lassen.
- Die Mandeln so fein wie möglich hacken – am besten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine.
- Die Zuckerlösung nach und nach zu den Mandeln geben, bis eine feuchte, aber nicht klebrige Marzipanmasse entsteht. Eventuell benötigst du nicht die gesamte Lösung.
- Das Marzipan zu kleinen Eiern formen und in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen. Nach Belieben mit gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.
Die Geschmacksrichtung kann variiert werden, indem du verschiedene Aromen hinzufügst oder den Zucker durch aromatisierten Zucker (z. B. Lavendel oder Zitrone) ersetzt.
Selbstgemachte Nutella
Bei uns zu Hause essen wir selten Nutella – meist nur im Urlaub. Meine Schwester stellt seit Jahren ihre eigene Nutella her und verschenkt sie oft als Gastgebergeschenk. Sie ist unglaublich lecker, einfach zuzubereiten und natürlich etwas gesünder als die gekaufte Variante.
Zutaten für zwei kleine Gläser:
- 200 g Milchschokolade
- 100 g Haselnusskerne
- 100 ml Schlagsahne
- Ca. 80 g Butter
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Haselnusskerne im Ofen bei 200 °C etwa 10 Minuten rösten, bis sich die Haut ablöst.
- Die Haselnüsse in einer Küchenmaschine zu feinem Mehl mahlen. Einige Nüsse für die Dekoration beiseitelegen.
- Die Schokolade fein hacken und mit den gemahlenen Nüssen in eine Schüssel geben.
- Die Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen und über die Schokolade und die Nüsse gießen. Alles gut vermengen.
- Die Butter nach und nach zur warmen Schokoladenmasse geben und einrühren.
- Mit Salz abschmecken und die Nutella in zwei Gläser füllen.
Snacking muss nicht ungesund sein
Ostersnacks gibt es in vielen Varianten – von selbstgemachten Leckereien wie Marzipan und Nutella bis hin zu gesünderen Alternativen, die trotzdem deine Lust auf Süßes stillen. Das Wichtigste ist, eine Balance zu finden, bei der du die Ostertraditionen genießen kannst, während du gleichzeitig Entscheidungen triffst, die zu deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen passen.
Gesundheitsberater, NUPO