Was ist der BMI?

Übergewicht entsteht durch eine positive Energiebilanz – das heißt, wenn die Energiezufuhr über einen längeren Zeitraum den Energieverbrauch übersteigt.

Es gibt verschiedene Methoden zur Beurteilung, ob eine Person übergewichtig ist. Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine davon. Ein BMI über 25 gilt als übergewichtig.

Berechnen Sie Ihren BMI

Finde heraus, ob du ein gesundes Körpergewicht hast.

Was ist der BMI?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl zur Bewertung des Körpergewichts im Verhältnis zur Körpergröße. Er hilft dabei, festzustellen, ob man untergewichtig, normalgewichtig, übergewichtig oder fettleibig ist.

BMI

Einklappbarer Inhalt

BMI 0-18,4

Dein BMI zeigt an, dass du untergewichtig bist. Wir empfehlen dir, dich bezüglich deines Gewichts an deinen Arzt zu wenden. Viele Menschen wissen nicht, dass es ungesund ist, untergewichtig zu sein, aber um gesund zu sein, ist es wichtig, dass du ein gesundes Körpergewicht hast.

BMI 18,5-25

Dein BMI zeigt an, dass du ein normales Gewicht hast. Wir empfehlen nicht, Gewicht zu verlieren oder eine Diät zu beginnen. Das Beste für dich ist, dass du dich weiterhin gesund und abwechslungsreich ernährst und deinen aktiven Lebensstil beibehälst. Wenn du viele Tage erlebst, an denen du zu viel isst oder zu viele ungesunde Lebensmittel zu dir nimmst, kannst du stattdessen 'Mahlzeitersatz' probieren, um dein Gewicht zu halten.

BMI 25,1-30

Dein BMI zeigt an, dass du übergewichtig bist. Wenn dein BMI höher als 27 ist, sind auch die Risiken von fettleibigen Gesundheitsproblemen höher. Um deinen Gesundheitszustand zu beurteilen, ist es jedoch angebracht, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Wenn du eine Frau mit einem Taillenumfang über 88 cm oder ein Mann mit einem Taillenumfang über 102 cm bist, hast du ein erhöhtes Risiko an Zivilisationskrankheiten zu erkranken. Wichtig ist, dass dein Gewicht nicht weiter steigt und du versuchst dein Gewicht zu reduzieren. Eine gute Möglichkeit, um abzunehmen, ist eine VLCD-Diät. VLCD steht für Very Low Calorie Diet und bedeutet, dass du in einem begrenzten Zeitraum eine begrenzte Anzahl an Kalorien zu dir nimmst. Die Nupo-Diät kann dir eine schnelle, sichere und effektive Gewichtsabnahme ermöglichen, welche auch klinisch nachgewiesen ist - in 35 individuellen und klinischen Studien!

BMI> 30

Wenn dein BMI 30 oder höher ist, leidest du an Adipositas. Du hast ein erhöhtes Risiko, an Krankheiten wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes zu erkranken. Die Nupo-Diät kann dir helfen, Gewicht zu verlieren und somit deinen BMI zu verbessern. Wir empfehlen dir jedoch, dich bezüglich deines Gewichts an deinen Arzt zu wenden.

Dieses Taillenumfang ist wichtig für die Berechnung des BMI

In der obigen Tabelle siehst du die BMI-Einteilungen. Der BMI ist ein objektives Maß für Übergewicht, sagt jedoch nichts darüber aus, wie viel des Körpergewichts aus Fett bzw.

Muskelmasse besteht. Muskeln wiegen mehr als Fett – daher kann man bei guter Fitness und hoher Muskelmasse einen hohen BMI haben, ohne übergewichtig zu sein. Deshalb ist dein Taillenumfang oft ein besserer Indikator dafür, ob du abnehmen solltest oder nicht.

Ältere Frau mit Locken und Brille lächelt, während sie ein Blutzuckermessgerät am Oberarm verwendet.

Risiko für Lebensstilkrankheiten bei erhöhtem BMI

Exzessives Körpergewicht erhöht das Risiko für lebensstilbedingte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten.

Diese Erkrankungen können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen und erfordern häufig medizinische Behandlung.

Wird starkes Übergewicht nicht behandelt, kann es die Lebenserwartung verkürzen und die Lebensqualität deutlich mindern. Deshalb ist es wichtig, Übergewicht ernst zu nehmen.

In Deutschland nimmt der Anteil übergewichtiger Menschen weiter zu. Laut den aktuellsten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) aus der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA 2023):

  • (ab 18 Jahren) sind übergewichtig oder leben mit Adipositas – das entspricht rund 36 Millionen Menschen.
  • gelten als adipös (BMI ≥ 30) – also etwa 12 Millionen Menschen.

Quelle: [rki.de – GEDA 2023]

Du kannst etwas dagegen tun

Ein BMI über 25 und ein Taillenumfang über 88 cm bei Frauen und 102 cm bei Männern erhöhen das Risiko, Lebensstilkrankheiten zu entwickeln.

Wenn du gesünder werden und das Risiko für die Entwicklung von Lebensstilkrankheiten verringern möchtest, muss deine Energieaufnahme geringer sein als dein Energieverbrauch, sodass du ein Energiedefizit hast.

Der Körper ist sofort genial, denn wenn du zu viel isst und trinkst, wird die zusätzliche Energie in Fett umgewandelt, das in den Fettdepots des Körpers für später gespeichert wird.

In unserer Zeit und in unserem Teil der Welt ist das jedoch nicht so genial, da wir die zusätzlichen Fettdepots nie benötigen und viele sich im Laufe der Jahre daran gewöhnen, jeden Tag ein wenig zu viel zu essen, was zu einem ungesunden Lebensstil führt.

Finde den perfekten Ernährungsplan für dich!

Von 800 bis 1500 kcal – gestalte deinen Alltag mit unseren sorgfältig entwickelten
Ernährungsplänen.


Ein TDR (Total Diet Replacement) lässt sich in zwei Varianten unterteilen:
VLCD: 6 Portionen/Tag ≈ 800 kcal
LCD: 7 Portionen/Tag ≈ 900 kcal

  • 800 kcal

    VLCD (Very Low Calorie Diet)

    6 Nupo Diet-Portionen ≈ 800 kcal pro Tag Keine Planung nötig Deckt alle deine Nährstoffbedürfnisse ab Einfach und unkompliziert
  • 900 kcal

    LCD (Low Calorie Diet)

    7 Nupo Diet-Portionen ≈ 900 kcal pro Tag Keine Planung nötig Deckt alle deine Nährstoffbedürfnisse ab Kein Kalorienzählen
  • 1.200 kcal

    VLCD + mix mit normaler Nahrung

    Rezepte mit 6 Nupo-Portionen pro Tag + 400 kcal normaler Nahrung Fördert ausgewogene Essgewohnheiten Schnelle Rezepte – sparen Zeit & Geld Kostenlose Rezepte
  • 1.500 kcal

    VLCD + mix mit normaler Nahrung

    Rezepte mit 6 Nupo-Portionen pro Tag + 700 kcal normaler Nahrung Für echte Alltagstauglichkeit Idealer Start für nachhaltige Routine Kostenlose Rezepte

Probiere die Nupo-Diät