Verifiziert von Marianne Poulsen

Zertifiziert Ernährungsberaterin

Deshalb könnten Mahlzeitenersatzprodukte auch eine gute Lösung für dich sein.

Deshalb könnten Mahlzeitenersatzprodukte auch eine gute Lösung für dich sein.

Hast du schon einmal von Mahlzeitenersatz gehört oder jemanden gesehen, der unterwegs schnell zu einem Riegel oder Shake greift?
Vielleicht hast du sogar selbst darüber nachgedacht, ob das etwas für dich sein könnte? Wenn ja – und du mehr darüber erfahren möchtest, was Mahlzeitenersatzprodukte sind und wie sie verwendet werden können – dann solltest du diesen Blogbeitrag weiterlesen.

Wie kann man Mahlzeitenersatz verwenden?
Mahlzeitenersatz kann von jedem in verschiedenen Situationen genutzt werden. Sie eignen sich ideal für unterwegs – wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem eine ausgewogene Mahlzeit zu sich nehmen möchte. Sie sind auch eine gute Option für Menschen, die abnehmen möchten und dabei ihre Kalorienzufuhr im Blick behalten wollen. Und nicht zuletzt können sie helfen, das aktuelle Gewicht zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.

Man kann 1–2 Hauptmahlzeiten pro Tag durch Mahlzeitenersatz ersetzen.
Zum Beispiel als schnelles Frühstück im Auto auf dem Weg zur Arbeit oder als einfaches Abendessen nach dem Training. Sie gibt es als trinkfertige Shakes oder Riegel, die alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Zudem sind sie oft in leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich, die auch den Heißhunger auf Süßes stillen – so fällt es leichter, dem Kuchen im Büro oder dem Schokoriegel an der Supermarktkasse zu widerstehen.

Mahlzeitenersatz und Gewichtsabnahme
Wer abnehmen möchte, kann Mahlzeitenersatz als sinnvolle Unterstützung nutzen. Sie helfen, den Überblick über die Kalorienaufnahme zu behalten – ganz ohne aufwändiges Wiegen oder Rechnen. Man weiß genau, wie viele Kalorien in einem Shake oder Riegel stecken. Sie sättigen gut, enthalten aber deutlich weniger Kalorien als eine durchschnittliche Mahlzeit. So nimmt man weniger Kalorien zu sich, ohne ständig hungrig zu sein.

Wie kann man Heißhunger auf Süßes kontrollieren?
Wenn du Heißhunger auf Süßes hast – z. B. am Nachmittag oder abends, wenn die Kinder im Bett sind – kann es helfen, auf einen Mahlzeitenersatz zurückzugreifen. Er liefert wertvolle Nährstoffe, sättigt gut und stillt gleichzeitig den Appetit auf Süßes. Dadurch sinkt die Gefahr, sich zu überessen.

Abnehmen mit Mahlzeitenersatz
Der Einstieg in eine Gewichtsabnahme kann schwierig erscheinen – wo soll man anfangen? Mit Mahlzeitenersatzprodukten lässt sich der Prozess einfacher gestalten. Sie bieten Struktur und Motivation, weil du dich nicht mit komplizierten Berechnungen oder Essensplanung herumschlagen musst. Viele Produkte sind verzehrfertig und praktisch für unterwegs – kein Vorbereiten in der Küche nötig.

Träumst du von einer Gewichtsabnahme?
Dann könnten Mahlzeitenersatzprodukte eine gute Lösung sein – vor allem, weil sie Platz für "normale" Mahlzeiten lassen. Du kannst z. B. ein oder zwei Mahlzeiten am Tag ersetzen und die übrigen ganz normal mit Familie oder Freunden genießen.
Allerdings sind sie kein Wundermittel: Ein nachhaltiger Gewichtsverlust braucht auch gesunde Gewohnheiten, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit. Als Teil eines gesunden Lebensstils können Mahlzeitenersatzprodukte ein wertvolles Hilfsmittel sein.

Etwas für dich?
Sie sind praktisch, einfach mitzunehmen und machen es leichter, den Kalorienverbrauch im Blick zu behalten – besonders wenn du abnehmen willst.
Hast du Lust bekommen, es selbst auszuprobieren? Entdecke unser Sortiment – bestimmt ist auch etwas für deinen Geschmack dabei.

Zurück zum Blog